SPD trifft sich mit Leitung des Museums im Kulturspeicher Würzburg

13. November 2025

Das Museum im Kulturspeicher zeigt Kunst vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die SPD-Stadtratsfraktion informierte sich über Probleme, aktuelle Vorhaben und Perspektiven des Museums.

Am 27. Oktober 2025 war die SPD-Stadtratsfraktion im Museum im Kulturspeicher zu Besuch, besichtigte einige Ausstellungsräume sowie das Archiv und tauschte sich mit der Leitung des Hauses über Probleme, aktuelle Vorhaben und Perspektiven aus.

Museumsdirektor Marcus Andrew Hurttig berichtete, dass baulich 25 Jahre nichts am Gebäude gemacht wurde. Jetzt stehe die Renovierung von Fenstern, dem Licht und der Sprinkleranlage vor der Tür. Er würde gerne den Vorplatz des Museums attraktiver für die Stadtgesellschaft gestalten und könnte sich zum Beispiel Tischtennisplatten und Basketballfelder vorstellen.

Weiter berichtete er, dass das Museum drei Sonderausstellungen pro Jahr mache. Mehr sei finanziell und personell nicht leistbar. Er wünscht sich eine Aufstockung der Stellen für die Kunstvermittlung, um die kulturelle Bildung in der Stadt Würzburg zu stärken. Zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses hält er eine Volontariatsstelle für nötig. Auch würde er gerne nicht Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing des Museums stärken.

Alexander Kolbow begründet den Austausch: „Für uns ist es wichtig zu verstehen, wie ein Museum arbeitet und was für die Würzburger Kunstszene von Bedeutung ist.“

Teilen